SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Premium Espresso Caffe Crema beste Kaffeebohnen Würzburg Nürnberg

Need Help? Call 0900 800 900
  • MEIN KONTO
  • |
  • BLOG
  • COSTEI
  • LOGIN
  • No products in cart.
  • Home
  • Shop
    • Online Shop
    • Geschäftskunden
    • Abholstation
    • Lieferservice
    • Geschenke-Services
    • AGB
  • Community
    • Costei Gefühl
    • Geschmacksbotschafter
    • Costei Collection
  • Premium-Kaffee-Bohnen
    • Kaffee Manufaktur
    • Plantagen
    • Herstellung & Verfahren
    • Varianten & Geschmack
    • Exploration Kaffee
  • Pinot Extra dry
    • Anbau & Kellereien
    • Exploration Pinot Extra dry
  • Unternehmen
    • Das ist Costei
    • Ethik & Social Responsibility
    • Öffnungszeiten
    • News & Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Kaffee & Espresso Bohnen richtig lagern – Wie geht das und was kann passieren ?
0
Costei.com
Donnerstag, 22 April 2021 / Veröffentlicht in Allgemein, home

Kaffee & Espresso Bohnen richtig lagern – Wie geht das und was kann passieren ?

Gemahlenen Kaffee & Kaffee-Bohnen richtig lagern wird von Endverbrauchern häufig stark unterschätzt bzw. nicht als so bedeutend wahrgenommen oder erkannt.

Fakt ist, dass sich frisch gerösteter Kaffee ( nicht nur gemahlen, auch als ganze Bohnen !! ) sehr leicht im Geschmack verändert. Dies auch bereits kurz nach Röstung und insbesondere wenn sich der Kaffee nicht in Spezial-Aroma-Verpackungen befindet. Dabei ist es bei gemahlen Kaffee natürlich noch wichtiger als bei ganzen Bohnen, wobei auch hier das Thema nicht zu unterschätzen ist.

Kaffee-genießen ist auch eine Frage der richtigen Lagerung !

Der Grund für schlechten Geschmack auch bei sehr guter Bohnenqualität ist fast immer eine falsche Lagerung, was bereits auch wenige Tagen nach Erwerb (unabhängig vom Mindesthaltbarkeits-Datum !!) dazu führen kann, dass auch ganze Bohnen nach dem Mahlen nicht mehr so richtig gut schmecken. Das kann bis hin zu leerem, modrigem, fettigem oder sonstigem Geruch und Geschmack reichen.

 

Es gibt 4 wesentliche Einflussfaktoren beim Lagern von Kaffee:

  1. Falsche Verpackung
  2. Feuchtigkeit
  3. Wärme (u.a. das Einwirken hoher Temperaturen, Sauerstoff, größere Temperaturschwankungen, Licht)
  4. Gerüche

Kaffee richtiges lagern – unsere Empfehlung: So geht’s optimal

  • Trocken und dunkel
  • Im gleichbleibenden Temperatur-Bereich von +/- 16 bis 21 Grad
  • Nicht in die Nähe von anderen Gerüchen aufbewahren
  • Auf die richtige Verpackung achten, wer ein kleines Kaffee-Lager hat sollte u.a. auf Aroma-Schutzventile achten )

 

Wichtig zu Wissen

Ganze Kaffee-Bohnen und insbesondere gemahlener Kaffee können sich binnen weniger Stunden bei falscher Lagerung im Geruch und im Geschmack verändern.

Hintergrund ist, dass sich einerseits Aromen und das Aroma-Öl je sehr leichter verflüchtigen je höher die Umgebungs-Temperatur ist, aber gleichzeitig der Kaffee quasi wie ein Schwamm extrem leicht andere Gerüche, Feuchtigkeit etc. aufnimmt.

 

Auch längere und hohe Sommerhitze in der Wohnung schadet jeder Kaffee-Bohne

Der Supergau ist das Aufbewahren z.B. im Kühlschrank oder der Einfluss von zu großer Hitze, z.B. bei heißen Sommertagen in der Dachwohnung. Wir wissen, dass bereits ab 30 Grad und insbesondere bei noch heißeren Temperaturen bis 35 oder gar 37 Grad auch jede Kaffee-Bohne ( und trotz geschlossener Originalverpackung ) innerhalb weniger Tage sehr viele Röst-Aroma verlieren kann und der Geschmack massiv leidet. Wie gesagt, unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum ! … die Bohnen erwärmen sich und die Aromen verdunsten.

Die richtige Spezial-Verpackung, natürlich auch mit Aroma-Schutzventil, hilft dabei den Geschmack auch bei längerer Lagerung zu halten und verhindert, dass Feuchtigkeit, Sauerstoff oder Licht die Bohnen beeinflusst.

 

Indizien für eine falsche Lagerung sind:

  • Der Kaffee hat sonst immer sehr gut geschmeckt
  • Beim Öffnen der Tüte, fehlt der intensiv, tolle Kaffee-Duft
  • …

Beispiele für falsches Lagern:

  • Kühlschrank – Aufnehmen von Umgebungsgerüche ( Fleisch, Gewürze, Fette etc. )
  • SommerHitze – Aussetzen von langer und hoher Sommerhitze ( Aromen verdunsten schnell !! )

P.S. … deshalb verwenden wir nur die besten am Markt erhältlichen Spezial-Verpackungen inklusive Aroma-Schutz-Ventilen die keinen Sauerstoff etc. von außen in die Verpackung fließen lassen …

 

Wir hoffen euch beim Kaffee-Genuss behilflich gewesen zu sein.

 

Dein Costei Team

What you can read next

Costei auf der Mainfranken Messe 2019
Costei Kids
Wir engagieren uns ! … Ich spende für ein freies Leben an „dieBASIS“ !

Produktsuche

Produktkategorien

Recent Posts

  • Liebe Costei Geschmacks Fans ! – Wir schließen !

    0 comments
  • Wir engagieren uns ! … Ich spende für ein freies Leben an „dieBASIS“ !

    0 comments
  • Umsatzsteuer Änderungen 2020

    0 comments
  • Costei auf der Mainfranken Messe 2019

    0 comments
  • Beste Espresso- & Caffé Crema- Röstung

    0 comments

ÜBER COSTEI

Costei steht für die feinen Geschmackstöne im Leben.
Mit eleganten Kompositionen und einer schwebenden Eleganz der Aromen.

 

EINE SYMPHONIE DES GESCHMACKS UND EIN FESTSPIEL DER SINNE.

FOLLOW US

  • Facebook
  • Instagram

INFORMATIONEN

  • > AGB
  • > Impressum
  • > Datenschutzerklärung

PREMIUM ESPRESSO KAFFEE CREMA BOHNEN

GEMACHT FÜR MENSCHEN DIE SICH BEWUSST AUF EINE VERFÜHRERISCHE, GESCHMACKLICHE REISE BEGEBEN

Angebote für die Premium Caffé Crema und Espresso ganze Bohnen sowie Spitzen Pinot Extra Dry findest Du hier im Shop. Würzburg Nürnberg Sylt Kitzbühel Frankfurt

© 2021 Costei | All rights reserved.
OBEN